Zum Hauptinhalt springen

InventoryWatcher

hier beschreiben wir dir die Möglichkeiten mit dem Inventory Watcher

Vor über 10 Monaten aktualisiert

um den InventoryWatcher nutzen zu können benötigst du das Addon woasi Organize, welches du dir unter den Systemhausteinstellungen.
Integration hinzufügen -> dort woasi Organize buchen.

Wo liegt der Mehrwert des InventoryWatcher?
Damit kannst du auf Basis verschiedener Inventardaten die uns dein RMM liefert Meldungen in woasi produzieren, welche eine Tickerstellung ermöglichen.

Ein konkretes Beispiel:

Beim Wechsel des Betriebssystems Windows 10

Der Vorteil gegenüber einer erstellen Meldung aus zB einem Skript:

Das Gerät müsste eingeschaltet sein, bzw. das Skript einmal gelaufen dass du eine Meldung im woasi erhältst, so kannst du allerdings gleich direkt auf die Inventardaten zurückgreifen.

Weitere Anwendungsfälle in der Zukunft die wir andenken:
Softwareinventar -> bei Sicherheitsvorfällen von Herstellern könntest du darauf filtern und

dir direkt Tickets zur Behebung erstellen.

TIPP:
nutze woasiAUTOMATE um zusammenhängende Störungen in ein Projektticket zusammenzufassen, was im oben genannten Beispiel.....

Beim erstellen der Regeln hat man folgende Optionen:

Name der Regel
Name dieser Regel, kann frei von dir definiert werden.

Dauer bis zur erneuten Ausführung je Gerät
Nach wie vielen Stunden soll das Gerät erneut überprüft werden.

Regel automatisch ausführen lassen

Wenn die Regel aktiv ist, wird diese für deine Geräte periodisch automatisch angewendet.

Regel soll Meldungen produzieren

Wenn diese Checkbox aktiv ist, wird für jedes Gerät, auf welches die Inventory-Regel zutrifft eine Meldung erstellt.

Damit wird eine Meldung im woasi erstellt, auf Basis dieser kannst du dir im Regelwerk eine Regel mit zB Tickterstellung anlegen oder bei einer bestehenden Regel ergänzen, welche dann entsprechend zB Tickets für die vorher gewählten Bedingungen erstellt.


Die Regelerstellung im Inventory dient daher nur zer Erstellung einer Meldung, die du weiter verarbeiten kannst.

Hat dies deine Frage beantwortet?