Zum Hauptinhalt springen

Verwendung von Suchbegriffen

Möglichkeiten in der Verwendung von Suchbegriffen

Vor über einem Monat aktualisiert

Über die Option "Suchstring hinzufügen" können die Abhängigkeiten für die Regel definiert werden.

Es ist auch möglich, mehrere Suchstrings hinzuzufügen, um mehrere Abhängigkeiten abzufragen. Wenn mehrere Suchbegriffe in einer Regel vorhanden sind, werden diese als "ODER" ausgewertet.

Im Suchfeld können verschiedene Suchbegriffe eingetragen werden. Mit den verschiedenen Checkboxen kann definiert werden, wo genau in der Fehlermeldung gesucht werden soll. Eine Mehrfachauswahl ist möglich.

  • Suche über alle Felder (gesamte Störungsmeldung wird durchsucht)

  • Suche in Fehlerart (es wird nur die Fehlerart geprüft)

  • Suche in Beschreibung (es wird der gesamte Beschreibung des Fehlers geprüft)

  • Suche in Gerätename (Es wird nur der Gerätename geprüft)

  • Suche in Standort (suche nur auf den Standort)

  • Suche in Kundenname (nur der Kundenname wird geprüft)

  • Suchbegriff muss vorhanden sein (Mit dieser Checkbox kannst du definieren, dass dieser oder andere Suchbegriffe der Regel zwingend vorhanden sein müssen. Sobald diese Checkbox gesetzt ist, und dieser oder weitere Suchbegriffe vorhanden sind, greift die Regel. Fehlt dieser eine Suchbegriff in den definierten Feldern, so trifft die Regel auf die Störung nicht zu.)

Hat dies deine Frage beantwortet?