Mit der openAI Anbindung hast du die Möglichkeit, dass woasi bei gewissen Schritten die Störung auswerten lässt, und den Technikern bzw. dem Kunden das Ergebnis mitteilt.
Folgende Punkte kann die openAI Anbindung eingesetzt werden:
Erstellung einer Anleitung zur Behebung der Störung
Analyse der Störung, um gewisse Muster zu erkennen
Erstellung von Leistungstexten für Leistungen im Ticketsystem
Folgende Punkte sind notwendig, um die openAI Anbindung nutzen zu können:
woasi PLUS
Das Addon woasi Automate
openAI Account inkl. API Daten
Definition der Prompts (hier haben wir Beispielprompts im System vorgesehen)
Nachdem du das Addon gebucht hast, findest du in den Systemhauseinstellungen unter Integrationen den Punkt "OpenAI". Hier kannst du die Beispielprompts importieren und/oder die Prompts selbst erstellen:
Damit die Anbindung genutzt werden kann, müssen zudem im Punkt "Externe Schnittstellen" deine openAI Zugangsdaten hinterlegt werden:
Ab diesem Zeitpunkt ist die Anbindung eingerichtet, und kann ab sofort verwendet werden.
Du findest nun in der Detailseite der Störung einen Button, mit welchem du die Daten der Störung auswerten lassen kannst:
Zusätzlich kannst du über die WSK Einstellung die automatische Erstellung eines Kommentars am TANSS Ticket mit der o.g. Analyse aktivieren:
Die Erstellung des Leistungstextes für die durch woasi erstellte Leistung funktioniert ab diesem Zeitpunkt automatisch, und ist direkt funktional.