Übersicht und Beschreibung
Um einen Benutzer Rechte zu erteilen/entfernen, muss man einen Haken setzen oder entfernen.
Name | Beschreibung |
Fernwartung nutzen | Benutzer darf eine Fernwartung starten |
Bearbeitungsstatus setzen | Benutzer darf einen Bearbeitungsstatus setzen |
Notizen erstellen/bearbeiten | Benutzer darf eine Notiz erstellen/bearbeiten |
Manuelles Ticket erstellen | Benutzer darf aus einer Störung ein Ticket manuell erstellen |
Störung manuell schließen | Benutzer darf eine Störung manuell schließen |
Störung manuell per E-Mail versenden | Benutzer darf eine Störung manuell per E-Mail versenden |
Regelzuweisung ändern (Ansicht) | Benutzer darf die Regelzuweisung einsehen und ändern |
Zugriff auf das MSP Cockpit | Benutzer hat Zugriff aus das MSP Cockpit |
Zugriff auf die Kundenverwaltung | Benutzer darf die Kundenverwaltung nutzen |
Zugriff auf die Geräteverwaltung | Benutzer darf die Geräteverwaltung nutzen |
Zugriff auf das Regelwerk | Benutzer darf das Regelwerk einsehen/ändern |
Zugriff auf die Störungsliste | Benutzer darf Störungsliste Nutzen |
Benutzerverwaltung | Benutzer darf einen Benutzer erstellen/bearbeiten und löschen |
Zugriff auf die Systemhauseinstellungen | Benutzer hat Zugriff auf die Systemhauseinstellungen |
Erlaube Löschen von Geräten | Benutzer darf Geräte löschen |
Erlaube Löschen von Standorten | Benutzer darf Standorte löschen |
Erlaube Löschen von Kunden | Benutzer darf Kunden löschen |
Zugriff auf Störungsliste | Benutzer darf Störungsliste benutzen |
Zugriff auf Eventportal | Benutzer darf Eventportal nutzen |
Zugriff auf die Systemhaus Sicherheitseinstellungen | Benutzer darf 2FA aktivieren bzw deaktivieren |