E-Mail Adresse für Systemmeldungen
Hier wird eine E-Mail Adresse hinterlegt, an die woasi Systemmeldungen versenden kann/darf.
Alarm aktiv
Hier kannst du den Alarm global für alle Regeln ein/ausschalten
Erweiterte Systemhauseinstellungen (WSK)
Mit den erweiterten Systemhauseinstellungen hast du die Möglichkeit, die Funktionen von woasi zielgerichtet für deine Bedürfnisse zu steuern. Untenstehend findest du eine Übersicht über alle Funktionen, welche du über die erweiterten Systemhauseinstellungen (kurz WSK) steuern kannst. Jede dieser Einstellungen verfügt über einen “Standardwert” - dieser kommt bereits jetzt zum Einsatz.
Wenn du eine Einstellung überschreiben möchtest, klick einfach auf “Hinzufügen”, wähle Typ und Wert aus, und klicke auf Speichern am unteren Bildschirmrand.
Gruppe | Einstellung | Standardwert |
woasi | Neue Regel ist standardmäßig für alle Benutzer aktiv | Aktiviert |
woasi | Bearbeitungsstatus einer Störung zurücksetzten, wenn sich die Regeln ändern | Deaktiviert |
woasi | Bearbeitungsstatus einer Störung zurücksetzten, wenn sich die Regeln ändern | Deaktiviert |
woasi | Link zur Störung in Alarm email | Deaktiviert |
woasi | Initialstörung erstellen, wenn gerät erstellt wurde | Aktiviert |
woasi | Letzte Notiz aus dem Protokoll hervorheben | Deaktiviert |
woasi | Tonausgabe im Dashboard bei neuer Benachrichtigung unterdrücken | Deaktiviert |
woasi | Webhook: HTML Ausgabe übertragen | Deaktiviert |
woasi | DSGVO Modus in TV Ansicht | Deaktiviert |
woasi | Beta: Geräte periodisch am RMM abfragen, und bei bedarf inaktiv setzten | Deaktiviert |
woasi | Störung erstellen, wenn Gerät auf Inaktiv gesetzt wurde | Deaktiviert |
Riverbird | Riverbird offline Geräte check | Deaktiviert |
Servereye | Offline Geräte Check | Deaktiviert |
N-Able N-Sight | offline Status von Workstations synchronisieren | Deaktiviert |
N-Sight | Offline Geräte Check | Deaktiviert |
NinjaOne | Offline Geräte Check | Deaktiviert |
NinjaOne | Ausstehende Patchmeldungen als Störung importieren | Deaktiviert |
NinjaOne | Fehlerhafte OS-Patchmeldungen als Störung importieren | Deaktiviert |
NinjaOne | Fehlerhafte Third-Party-Patchmeldungen als Störung importieren | Deaktiviert |
TANSS | Garantie Start Datum als Kaufdatum übermitteln | Deaktiviert |
TANSS | Ticket erstellen, wenn ein neues Gerät in TANSS angelegt wurde | Deaktiviert |
TANSS | woasi Gerätelink auf TANSS Gerät erstellen | Aktiviert |
TANSS | Riverbird (RSO) Link auf TANSS Gerät erstellen | Aktiviert |
TANSS | NinjaOne Link auf TANSS Gerät erstellen | Aktiviert |
TANSS | Vertragszuweisung überprüfen | Deaktiviert |
TANSS | TeamViewer Link auf TANSS Gerät erstellen | Deaktiviert |
TANSS | Anlegen von TANSS Kunden im MSP Cockpit | Deaktiviert |
TANSS | Servereye Gerätelink auf TANSS Gerät erstellen | Aktiviert |
TANSS | Takecontrol Gerätelink auf TANSS Gerät erstellen | Aktiviert |
TANSS | N-Able N-Central Gerätelink auf TANSS Gerät erstellen | Aktiviert |
TANSS | Erweitere TANSS Kommentare | Deaktiviert |
TANSS | TANSS Adressen importieren (Störungskarte) | Deaktiviert |
TANSS | Schließen des Tickets um 5 Minuten verzögern | Deaktiviert |
TANSS | TANSS Ticket automatisch wiedereröffnen | Deaktiviert |
TANSS | Checkausgabe in Interne Bemerkung schreiben | Deaktiviert |
TANSS | Ansprechperson als Auftraggeber setzten | Deaktiviert |