Zum Hauptinhalt springen

fonio.ai Anbindung

Alles zur fonio.ai Anbindung

Vor über einem Monat aktualisiert

woasi bietet eine Integration mit fonio.ai, über die sich Meldungen direkt anhand einer Telefonnummer gezielt erstellen lassen.

Voraussetzungen

Um die fonio.ai Anbindung verwenden zu können, sind folgende Komponenten erforderlich:

  • woasi PLUS

  • woasi Connect

  • Aktive TANSS Anbindung

  • fonio.ai Account

Einrichtung in fonio.ai

Damit die Anbindung korrekt funktioniert, müssen im fonio.ai Assistenten einige Einstellungen vorgenommen werden.

  1. Beim Assistenten unter "Technisches" einen Inbound Webhook definieren
    URL: https://my.woasi.app/api/fonio/inbound
    Header:

    {
    "Authorization":"APIKEY"
    }


    Den API Key kannst du in woasi in den Systemhauseinstellungen generieren

  2. Beim Assistenten unter "Nachverarbeitung" einen API Request definieren
    Nachverarbeitung hinzufügen -> API Request
    Empfänger: POST
    Header: Gleich wie beim Inbound Webhook
    URL: https://my.woasi.app/api/fonio/call-finished

In deinem Prompt kannst du nun eine Variable platzieren, über welche woasi fonio.ai mitteilt, um welchen Anrufer es sich handelt:

{{callerInformation}}

Beim Anruf erfolgt nun durch woasi ein Request auf dein TANSS, um den Anrufer durch die Telefonnummer zu identifizieren. Folgende Prompts können in {{callerInformation}} an fonio.ai retourniert werden:

  • Telefonnummer wurde gefunden:
    "Der Name des Anrufers lautet: Max Mustermann. Der Name der Firma des Anrufers lautet: Mustermann GmbH"

  • Telefonnummer wurde nicht gefunden:
    Der Name des Anrufers konnte nicht ermittelt werden. Frage den Anrufer nach dem Namen. Der Name der Firma des Anrufers konnte nicht ermittelt werden. Frage den Anrufer nach der Firma"

Beim Abschluss des Gespräch erhält woasi die Daten des Anrufes, woraus eine Meldung produziert wird, welche z.B. dann per Regelwerk als TANSS Ticket angelegt werden kann:

Hat dies deine Frage beantwortet?